KI/AI & Theologie

Ich bin von Gott im Jahr 2023 auf das Thema KI gestoßen worden und finde, dass der richtige Einsatz von künstlicher „Intelligenz“ (wirklich intelligent sind Chatbots leider/zum Glück nicht) eine große Hilfe für den gemeindlichen Alltag darstellt. Deshalb habe ich hier ein paar Hilfsmittel zusammen gestellt, die ich in den letzten Zeit für mich selbst erarbeitet habe.

Einführung in das Thema KI und Prompting

Markus Gebbe von der fth hat in Berlin im September 2023 ein vierwöchiges Praktikum absolviert und sich dabei intensiv mit der Schnittstelle von AI und Theologie beschäftigt.
Wenn ihr das von ihm erstellte Handbuch lesen oder euch sein Video anschauen wollt:Markus Gebbe, Video, Handbuch und das ultimative Prompt

Verschiedene Prompts

Prompt (Definition): Ein Prompt ist eine Eingabeaufforderung, die man in eine KI (eigentlich ein Large Language Model wie ChatGPT, Claude oder Llama) eingibt, damit diese eine Aufgabe ausführt.
Man kann unterschiedliche Prompts benutzen, um sich Aufgaben im gemeindlichen Alltag zu erleichtern. Hier sind ein paar von mir, die ihr gern verwenden könnt.

Vorgehensweise:

  1. Melde dich (kostenlos) bei Claude.ai, ChatGPT, … an.
  2. Suche dir ein Prompt aus.
  3. Kopiere das Prompt und gib es in das Modell ein.
  4. Dann tue, was die Aufgabe erfordert (z.B. ein Predigt hochladen, um daraus einen Hauskreis zu erstellen; eine Frage stellen; ein Thema vorgeben…)

Wichtiger Hinweis: Die Antworten, die mit künstlicher „Intelligenz“ erzeugt werden können falsch sein! Es ist wichtig, dass man die Ergebnisse überprüft. Ein bisschen wie bei jeder Predigt 8-). Ich habe die Prompts für den persönlichen, privaten Gebrauch geschrieben. Sie sind (fast) nicht gegen Hatespeech gesichert und dürfen nur zu dem Zweck eingesetzt werden, für den sie gemacht sind. Sie sind ein Werkzeug wie ein Messer. Wer sie falsch einsetzt, darf sich über die Ergebnisse nicht wundern (und braucht sich erst Recht nicht bei mir zu beschweren). Die Rechte der Prompts liegen bei mir, aber man darf sie für den persönlichen Gebrauch gern verändern.

Prompts:

  1. Hauskreis-Vorbereitung: Von der Predigt zum Hauskeis: Dieses Prompt gibt dir eine Reihe von Ideen für die Vorbereitung eines Hauskreises. Du gibst ihm dazu eine Predigt (als pdf oder docx) oder ein Thema, das du im Hauskreis behandeln willst, und das Prompt erstellt Disskussionsfragen, zeigt passende Bibelverse auf, gibt Beispiele für Anwendungen und schlägt kreative Ideen vor… eben alles, was man rund um eine Hauskreisvorbereitung so braucht.
    Prompt Hauskreisvorbereitung
  2. Seelsorge-Mentor: Ich bin nicht der geborene Seelsorger, deshalb hilft mir dieser Prompt im Umgang mit seelsorgerlichen Anfragen. Er fasst Anfragen zusammen, identifiziert die eigentlichen Probleme, gibt Bibelstellen zu seelsorgerlichen Themen und schreibt eine Antwort. Prompt Seelsorge-Mentor

Was ist "Frogwords"?

Aktuelle Predigten

Die neueste Podcast-Episode hören:

Der Jüngerschaftskurs: VOLLGAS

Besorge dir die Frogwords-App

Kniewerk

Kniewerk: Beten lernen mit dem Vaterunser

Frogwords finanziell unterstützen