Hier haben wir es mit einem numerischen Parallelismus zu tun. Als Synonym wird die nächste Zahl genommen und haben für sich über den reinen Zahlwert hinaus keine Bedeutung.
Beispiele:
12: Hiob 33,14: Doch auf eine Weise redet Gott und auf eine zweite, und man wird es nicht gewahr.
Psalm 62,12: Eines hat Gott geredet, zwei Dinge sind es, die ich gehört, dass die Macht bei Gott ist
34: Sprüche 30,15: Der Blutegel hat zwei Töchter: Gib her, gib her! Drei sind es, die nicht satt werden, vier, die nicht sagen: Genug!
Sprüche 30,18: Drei sind es, die mir zu wunderbar sind, und vier, die ich nicht erkenne:
Sprüche 30,21: Unter dreien erbebt die Erde, und unter vieren kann sie es nicht aushalten
Sprüche 30,29: Drei sind es, die stattlich schreiten, und vier, die stattlich einhergehen
67: Hiob 5,19: In sechs Nöten wird er dich retten, und in sieben wird dich nichts Böses antasten.