===Sprüche 18,18=== **Sprüche 18,18** //Zwistigkeiten beendet ein Los//((Zu Losentscheiden siehe auch die Anmerkungen zu Sprüche 16,33.))// // \\ //und zwischen Mächtigen entscheidet//((W.: unterscheidet, trennt))// es.// \\ \\ Das in Sprüche 18,17 angesprochene Kreuzverhör zur Wahrheitsfindung hat Grenzen. Im Alten Testament finden wir mehrfach das Werfen eines Loses als Mittel, um einen Täter zu entlarven (Josua 7,14-18; 1Samuel 14,40-42; Jona 1,7). Es ist biblisch geboten, eine Pattsituation durch ein Los aufzulösen. Nur Gott kennt das Verborgene und kann es ans Licht bringen. Wo einflussreiche Parteien aufeinander treffen und ein Streit – womöglich ein Krieg – in der Luft liegt, ist ein Losentscheid klüger als eine kriegerische Auseinandersetzung. Ein Losentscheid macht das Leben leicht, wenn Weisheit an ihre Grenzen stößt, und es fördert Tugenden wie Selbstverleugnung, Demut, Geduld und Glauben((Wer sich einem Losentscheid verweigert, weil er lieber Streit riskiert als nachzugeben, der ist m. E. hochmütig und kleingläubig.)). Ein Losentscheid ist viel sinnvoller als das Risiko ungelöster Zwistigkeiten, die auf lange Sicht das Miteinander vergiften((Leider gibt es solche lang anhaltenden Streitigkeiten auch in Gemeinden. Wie wertvoll wäre es da, wenn man scheinbar unlösbare Positionen frühzeitig mit einem Losentscheid geklärt hätte.)). **Kannst du dir vorstellen, in welchen Situationen man heute ein Los werfen würde? ** ---- [[bibel_at_nt/sprueche/kommentar/sprueche_17-22/kapitel_18/sprueche18_17|{{:btn_zurueck_v2.jpg?100 |}}]] [[bibel_at_nt/sprueche/kommentar/sprueche_17-22/kapitel_18/sprueche18_19|{{ :btn_weiter_v2.jpg?100|}}]] \\ [[bibel_at_nt/sprueche/kommentar/sprueche_17-22/kapitel_18|{{ :btn_uebersicht_v2.jpg?100 |}}]]